Hilterhaus-Stiftung unterstützt LeseLust mit 1500,00 €
Die 22. LeseLust findet vom 27. April bis 4. Mai 2025 im Kunsthaus R3 in der Reitbahn Ansbach statt – und wird erneut von der Hilterhaus-Stiftung großzügig unterstützt! Die Stiftung stellt 1.500 Euro für die Veranstaltung bereit und trägt damit maßgeblich zur Förderung der Literatur und Kultur in der Region bei.
Friedrich Hilterhaus, Gründer der Hilterhaus-Stiftung und Vertreter des Lions Club Ansbach, zeigte sich bei der Programmvorstellung begeistert: „Das diesjährige Programm verspricht spannende Begegnungen und hochkarätige Literatur.“
In diesem Jahr gibt es eine bedeutende Neuerung: Die LeseLust öffnet sich für die gesamte deutschsprachige Literatur und ist nicht mehr nur auf Franken beschränkt. Dadurch wird sie qualitativ gleichwertig zur LesArt, die immer im Herbst stattfindet.
Highlights des Programms:
- Sonntag, 27. April, 11 Uhr: Eröffnung mit einer politischen Matinee von Prof. Dr. Bierling über „Die Unvereinigten Staaten – Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie“ – ein topaktuelles Thema.
- Dienstag, 29. April, 19 Uhr: Bücherplausch – eine neue Veranstaltung, bei der Romane vorgestellt und mit dem Publikum diskutiert werden. Mit dabei sind Stephanie Heinrich (Leiterin Stadtbücherei Ansbach), Axel Krauße (Intendant Theater Ansbach), Antonia Reineke (Lehrerin/Schullesungen), Bettina Baumann (LeseLust-Koordinatorin) und ein Überraschungsgast.
- Mittwoch, 30. April, 20 Uhr: LeseLust-Club mit den Autorinnen Martina Bogdahn („Mühlensommer“) und Elli Kolb („9 Grad“) – Lesung und Gespräch.
- Samstag, 3. Mai, 11 Uhr: JUKS-Workshop für Kinder ab 6 Jahren – spielerisch die Freude am Lesen entdecken.
- Sonntag, 4. Mai, 11 Uhr: Literarische Matinee mit Mascha Kaléko.
- Zusätzlich wird die Ausstellung „Schönste Deutsche Bücher 2024“ vom 27. April bis 11. Mai im Kunsthaus R3 zu sehen sein.
Bettina Baumann, Koordinatorin der LeseLust und LesArt, betonte die Bedeutung der finanziellen Unterstützung: „Ohne die Förderung durch Institutionen wie die Hilterhaus-Stiftung wäre ein solch hochwertiges Literaturfestival nicht möglich.“
Die Veranstaltung wird organisiert vom Kulturforum Ansbach e.V. mit Unterstützung des Lions Club Ansbach, der Stadt Ansbach, der Hilterhaus-Stiftung, Bayern liest und der Fränkischen Landeszeitung.
Alle Veranstaltungen finden im Kunsthaus R3 in der Ansbacher Reitbahn statt.